LTD_1 Hamburg

Die expo-real 2010 hat den Messeschwerpunkt ´Green Buildings´: Mit DGNB-Zertifikat Gold ausgezeichnet & am Stand der Bundesarchitektenkammer gezeigt wurde das Bürohaus LTD_1 in Hamburg (Pysall Ruge Architekten):

Kompakte Geometrie, hochwärmegedämmte Hülle bei natürlicher Lüftung, auf dem Dach aufgestellte Rückkühler, eine Nierdigenergieheizung, eine hocheffiziente Haustechnik und ein optimiertes Beleuchtungskonzept sorgen für echte Nachhaltigkeit beim Bauen.

Das Studio sorgt dafür, daß nachhaltige Bauten mit 3D-Visualisierung ins verdiente Rampenlicht des Marketings gerückt werden.

Veröffentlicht unter Office

´Leuchtturmprojekt´

JadeWeserPort Info-Center

JadeWeserPort – Info-Center + Leuchtturm

Vom Anfang 1998 an dabei – als Aussteller und als Content-Lieferant für eben solche – sorgt die Rakte auch heuer wieder dafür, daß die Präsentation relevanter Immobilienprojekte reibungslos auf und über die Bühne geht: Ein im Wortsinne echtes ´Leuchtturmprojekt´ auf der expo real stellt dabei der Jade Weser Port dar.

Ein ´Jahrhunderprojekt´ geht in die letzte Phase der Vermarktung. Rund 38 Hektar, ein Viertel der Logistikflächen des deutschen Container-Tiefwasserhafen sind bereits verhandelt, TSC & DLZ dito. Auf der Messe sollen weitere Kontakte geknüpft werden.

iCU – Intelligence Cube

50.000.000 Punkte für ein ´Green Building´: iCU – ein Bürogebäude im ´Lochhamer Schlag´ wird nach ´grünen´ Gesichtspunkten von GSP Architekten geplant & nach DGNB-Kriterien zertifiziert (Vorzertifikat Silber).

Große Dachterrassen bieten Ausblick auf die umgebende Landschaft um Gräfelfing, das mit Martinsried und Neuried Zentrum des wichtigsten Biotech-Clusters in Bayern ist. Fast 14 tausend BGF werden verbaut;

Damit die Botschaft auch verstanden wird, hat das Studio das Bauschildmotiv in 3D hochauflösend gerechnet (Fünfzig Millionen Pixel).

CENTRAL TOWER München

Für das Re-Branding des CENTRAL TOWER in München („Repositionierung eines qualitativ hochwertigen Hochhaussolitärs durch Aufwertung der Allgemeinbereiche und durch die Überarbeitung des Nutzungskonzeptes im Retailbereich„) hat das Büro Weickenmeier, Kunz + Partner Vorschläge erarbeitet. Zur Abstimmung mit dem Investor wurden die wesentlichen Planungsalternativen visualisiert.

Central Tower - Entree aufgebrezelt

Central Tower – Entree aufgebrezelt

Die 3D-Visualisierung leistet nicht nur einen Beitrag zur internen Projektkommunikation, sie wurde selbst für die Ausschreibung verwendet.

Hotel Dolce

Das ´4-Sterne plus Hotel Dolce Munich Unterschleissheim´ eröffnete bereits im März: Das aufwendig designte Tagungshotel bietet Restaurants & Bar, Wintergarten, Sky Lounge, Spa. Gästen stehen über 4.700 QM Eventfläche zur Verfügung, dabei ein Auditorium für dreitausend Personen. Kurz: Der 25-Mio-Komplex ist die ´größte & modernste Konferenz-Destination im Norden der bayerischen Metropole´.

Hotel Dolce

Nachtanmutung, die x-te …

Nun soll der zudem ´Stammhotel der FC Bayern-Stars´ werden: Die nächtigen dann vor Heimspielen in Unterschleißheim. Geplant von WSSA, bebildert vom Studio (in Variationen).

Medienbrücke

´upside east´ wird eine ´Rooftop-Location für hochstehende Events´ getauft: Konferenz- und Eventflächen, Lounge, Clubfloor, Dachterrasse.

Medienbrücke (mit Ausblick stadteinwärts)

Eine ´rooftop-location´ (Ausblick stadteinwärts)

Diese erstreckt sich über zwei Stockwerke der Medienbrücke über dem Media Works Munich Areal mit revitalisierten Produktionsgebäuden entlang der Rosenheimer Straße mit mehr als hundert Unternehmen aus der Medien-, Mode- und Dienstleistungsbranche (Eurosport, Welt der Wunder, Jochen Schweizer).

Medienbrücke (hier in der Fassadenvariante ´gelb+orange´)

Medienbrücke (hier in der Fassadenvariante ´gelb+orange´)

Richtfest für die ´Medienbrücke München´ selbst ist am 27. Juli: Das auf zwei Säulen in einer Höhe von 45 Metern schwebende Gebäude mit Panoramablick in die Alpen ist eine der ungewöhnlichsten Immobilien der Stadt. Fertigstellung des 30-Mio-Objekts – Entwurf Otto Steidle – ist für Herbst geplant.

Medienbrücke (vor Alpenpanorama)

Medienbrücke (vor Alpenpanorama)