Lavendelhaus

Selten aus dem Studio, mitunter aber doch: das ´kleine Haus´.

Lavendelhaus, klimaschonend

Hier eine Ferienimmobilie. Als Umbau (´klimaschonend, nachhaltig und einfach gemütlich´).

Lavendelhaus, gemütlich

Das kleine Lavendelhaus. Zum Startangebot (mit nicht gerade kleinem Rabatt).

Lavendelhaus, schön

Im Fichtelgebirge. S´ ist schön da (& wird´s noch ein klein wenig mehr – im Februar 2023).

Lavendelhaus, nachhaltig

Haus für Kinder

Im Juni meldet die Lokalpresse die Einweihungsfeier zum ´Haus für Kinder´ (Krippe & KiTa) im Stadtquartier ´Meiller Gärten´ in der in Käthe-Kruse-Straße, München, Moosach mit Stadtschulrat, Bürgermeisterin & Vorständin des Trägers ´Neue Wege´. Der Betrieb wurde letztes Jahr aufgenommen, gefeiert wurde Corona-bedingt unlängst bei sommerlichster Temperatur v.a. ´im großen Garten mit Sandkästen und Spielgeräten´:

(Meiller) Gärten (auch) für Kinder

Im Juli bietet ein ´Portal für kommunale Entscheider´ eine Übersicht zum Wohngebiet ´für rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger´: Stichworte Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Energieeffizienz & die ´individuelle Note in jedem Baufeld´ mit klassisch puristischer Architektur – Turm, Blockrand, Riegel, Punkthaus.

Das Projekt ist hier wiederkehrend zitiert, weil hier phasenweise umfangreichst visualisiert (entwurfs-, bau- & vermietungsbegleitend).

Zwischenstand Meiller Gärten mit Park (rechterhand), noch mit Platzhalter zum ´Hochhaus´ (linkerhand)

PS.: Ach ja, der ´Schlussstein´ (sss, aua), das sog. ´Hochhaus´ (baurechtlich korrekt – tatsächlich mit 11 Geschoßen ein hohes Haus) wurde von der Rathgeber AG bereits im Frühjahr mit previews aus dem Studio vorgestellt – Baubeginn im September, avisiert bezugsfertig Anfang 2025:

´Schlussstein´ im Baufeld 1

´Hochhaus´ (ab Dachterrasse)

160 Wohneinheiten

Special-Interest-Medien (für Real-Estate) melden heute (bspw. online) den Kauf eines ca. 5,5 tQM großen Grundstücks „an der Schnittstelle der Münchener Stadtteile Haidhausen, Ramersdorf und Obergiesing“ gegenüber den Grünanlagen des Kaiserslauterner Platzes.

Ob sich Pandion (der Käufer) auch ein bißchen von den Visuals aus dem Studio hat leiten lassen? Wir wissen´s nicht, wir waren nicht dabei – wir haben´s nur ´gemalt´ & gemailt (ca. 11,5 tQM Wohnflächen plus Kita zum Entwurfsstand Bauvorbescheid).

Wenn´s wie geplant läuft: Baubeginn 2023, Fertigstellung 2026. Visualisierung off limits, das Areal im Südosten der Stadt ist hier markiert:

Wohnen an der Germersheimer

Lidl Livin´

In Citylagen kombinieren Discounter Verkaufs- & Wohnflächen immer öfter in einem Objekt. So auch hier. Der Lokal- & der Special-Interest-Presse war´s ´ne Meldung wert:

Lidl + 100 Wohnungen

An der Tübinger Straße 9 wird ab 2024 ein bisserl in die Höhe gemörtelt “ (Zitat AZ)

Der größte Discounter Deutschlands (Lidl) und der größte Vermieter Münchens (Gewofag) bauen ein Haus, unten Einkaufen, oben Wohnen. Und der größte Visualisierer Sendlings (der war gut) zeigt´s …

Haus Simeon

In Nachbarschaft zum Klinikum liegt das MVZ Kempten-Allgäu (Medizinisches Versorgungszentrum für 3.000 Patienten & ´fast 20.000 Blutwäschebehandlungen´ p.A.). Dieses wird nun vergrößert (+3.500 QM) & erweitert mit dem Seniorenwohnheim ´Haus Simeon´ für Ruhestandsgeistliche (´Apartments mit hellen, freundlichen Räumen und großzügig bemessenen Fensterflächen´).

MVZ Haus Simeon

Der Name des Altersruhesitzes verweist auf die biblische Gestalt des greisen Simeon, der ´als Erfüllung seines langen Lebens im Tempel das Jesuskind, den verheißenen Messias, sehen durfte´ (so die Allgäuer Zeitung, hinter paywall).

MVZ Haus Simeon

Der Baugrund mit einer Fläche von 7.400 QM liegt in naturnaher Umgebung: Der Annexbau – mit Kapelle im Dachterrassengeschoß, Gemeinschaftsräumen, Fitnessraum & Bibliothek – bietet Ausblick in die zugehörige Parklandschaft inmitten eines Schutzgebietes.

MVZ Park

Grundsteinlegung war am 11. Juni (die Lokal-Presse berichtet), OB Kiechle sprach von einem „Leuchtturmprojekt, das weit über unsere Stadt hinaus strahlt“.

Entwurf SCG Architekten (6 Jahre lang wurde geplant, in zweien soll das Werk realisiert sein).

MVZ Entree

Visualisierung Rakete GmbH (Kapelle, Wohnräume, Fassaden + Aussenraum mit Grünraum – entwurfsbegleitend bis zum Bauschild – als Rendering, als Fotomontage, als 360°-VR-Szene).

MVZ Kapelle (360°)

Im Herzen Gautings

Mit der Headline ´Der nächste umstrittene Bau im Herzen Gautings´ stellt die SZ heute ein Bauvorhaben ´mit städtischer Anmutung´ (scheint´s eine Kritik) bebildert vor:

Im Herzen Gautings … ein Spalt

Mit einer – löblich mit ´Grafik: Rakete GmbH´ untertitelten – Visualisierung aus dem Studio als Endpunkt einer (jahre)langen grafischen Entwurfsbegleitung des Planers WK+P (auch zur Anpassung des Bauvorhabens an Bürger- & Behördenwünsche) wird ein kurioses Ergebnis eines Eigentümergemeinschaftsvorbehalts (resp. den ´überzogenen Forderungen eines einzelnen Mitinhabers´ der WEG) vorgestellt:

Ein Spalt zwischen Bestand & Neubau – wie mit der Axt eingeschnitten – stelle laut SZ ein ´gestalterisches Manko´ dar. Der BA der Stadt hat den Entwurf mit großer Mehrheit gebilligt – auch mit eben dieser ´eigentümlichen Fassadengestaltung´.

Veröffentlicht unter Wohnen