76 Fußballfelder

So etwa alle zwei Jahre wieder posten wir kurz & knapp zum hier fortlaufend grafisch unterstützten Siemens Campus Erlangen: Diesesmal zur Eröffnungsfeier (mit Ministerpräsident Söder, Siemens-CEO Busch, OB Janik, Innenminister Herrmann). Eine eher südliche Presselandschaft berichtet (also neben Spiegel, FAZ, Zeit, Stern: Süddeutsche, AZ, Augsburger Allgemeine, Bayerische Staatszeitung, Erlanger Nachrichten, Mainpost, Fränkischer Tag, Traunsteiner Tagblatt, die Mittelbayerische gar ´exklusiv für unsere Kunden´), dito social media sowie klassisch Radio+TV (BRFrankenschau):

Dazu der Ministerpräsident noch ganz im Geiste des jüngsten sportlichen GroßereignissesCampus entspricht einer Fläche von 76 Fußballfeldern´), der CEO im Lichte aktueller Herausforderungen (´Lösungen für die Energiewende´) – so der weltgrößte Siemens-Standort, ein offener Stadtteil für das Arbeiten von morgen mit mehr als 500.000 Quadratmetern Fläche, Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro für bis zu 20.000 Mitarbeiter

Und wir? Haben zum Event ein – grafisches – Schleifchen für das ksp-Projekt gebunden (als Key-Visual einer Lasershow):

Die Veranstaltung scheint gut angekommen zu sein: ´Ja es war ein toller Erfolg 😊 Ich freu´ mich riesig. Liebe Grüße und ein wunderschönes Weihnachtsfest´ so das freundliche Feedback aus der Kommunikation.

Veröffentlicht unter Office

Arbeitswelten

Inzwischen ist auch die Webpräsenz des WQ aktualisiert & bietet mehr Visuals aus dem Studio, etwa zum Thema ´Arbeitswelten´:

WQ – Arbeitswelten

Formen von Arbeitsplatzkonzepten – New Work, Multi Space, Group Office & Combined Office – vorab möbliert & inszeniert. Flexibilität in 3D aufgezeigt, eine ´Vision des Machbaren im WEISSEN QUARTIER´ (so das Marketing)

WQ – Open Space

WQ – New Work

Campus-Richtfest

ARA Europe & Allgemeine Südboden laden heute zum Richtfest der Gebäude 3 und 4 auf dem Campus WEISSES QUARTIER. Wir nix wie hin, weil in diesem Bauvorhaben – wie etwa hier gemeldet – auch unser (umfangreicher, langfristiger, andauernder) Input drinsteckt:

Key-Visuals für Projektentwicklung + Vermarktung als still, VR-Szene, Simulation, Animation, viele Aspekte in Szene setzend. Beispiel Bauzaun: die Darstellung möglicher Arbeitsplatzkonzepte im Campus (& im Anschnitt: der gestaltete Fahrradkeller).

WQ – Bauzaun zum Richtfest

Weisses Quartier

Ein Doppelseiter im ´Immobilien Spezial´ des jüngsten IHK-Magazins 12/2021 thematisiert das Projekt WEISSES QUARTIER: +60.000 QM Fläche zur Revitalisierung im Münchener Osten wollen in pandemischer Zeit kommuniziert werden (geplante Fertigstellung 2023):

Ein Doppelseiter zu …

Erste Bauabschnitte wurden erfolgreich in kürzester Zeit vermietet, nun geht´s mit den Gebäuden 3 & 4 an den letzten – mit mehr als 30 tQM (´zu einer Zeit, in der viele andere Projekte gestoppt oder verschoben werden´).

Dazu wurden im Studio fortlaufend auch veränderte Anforderungen an den Arbeitsplatz entwurfsbegleitend motivisch bearbeitet: Von der Fahrradgarage bis zu Aufenthaltsqualitäten im Quartiers-Raum, vom öffentlichen Café bis zu Mieter-exklusiven Dachterrassen, von Arbeitsplatz- bis zu Lichtkonzepten:

… WEISSES QUARTIER
(hier: Lichtplanungsvariante)

HQ Apollo

Wir haben das BV schonmal vermeldet, nun tut´s die Lokal– & Special Interest-Presse überschwänglich („Schwabach begeistert … architektonisch gelungener Blickfang mit perfekter Lage … wichtiges Zeichen für eine starke Zukunft … besonders nachhaltig“) zum Baubeginn des Headquarters des filialstärksten Optikers Deutschlands (+900 Shops):

Auf einem 13 tQM großen Areal in Schwabach an der Alten Rother Straße entsteht die Apollo-Firmenzentrale nach Planungen von Architekt Lars Isenberg. Diesen grafisch unterstützt hat das Studio mit städtebaulichen Studien & Variantenbildungen des Baukörpers mit Fotomontagen aus Fußgängerperspektiven & birdviews für Investor & Stadtrat. Schlußendlich mit dem Bauschildmotiv.

HQ Apollo

Ab hier lassen wir Tastatur, Maus & Rechner ruhen & GU Goldbeck läßt die Bagger rollen.

Haus 28 – Aufmacher

Erst war Grundsteinlegung, nun ist´s Aufmacher des ´wirtschaft´-Supplements ´immo 3.2021´ (traditionell zur expo real): das hier vorgestellte Haus 28 – Campus Neue Balan.

Titelseite & ´Centerfold´ stellen das Objekt bebildert vor – Bildwerke von uns:

´Haus 28 setzt Akzente´

Auch vorgestellt hat der ´immobilien marktbericht investment 21/22´ die TOP-Transaktionen ´Q3 2020 bis Q2 2021´. Unter den fünf Projekten in München war das Studio immerhin zweimal (leiderleider ´nur´) grafisch involviert: bei Haus 27 – Campus Neue Balan (320 Mio) & bei Weißes Quartier (280 Mio).

Einen reality check für o.a. Haus 27 gab´s somit auch: verkauft & bezogen – eine Einladung zum Vergleich Rendering & Realisierung (die Bauausführung natürlich optimiert ´nachgeschärft´ anhand der Visuals & also nicht identisch mit diesen. Denn dafür werden die Renderings entwurfsbegleitend eben auch gemacht).

Haus 27 – Entree