Niemand beauftragt so schön wie die Engländer:
„I am very pleased that the BBC and Rakete can again work together“
so Phil B., der Executive Producer BBC Sport

BBC – Studio CloseUp EURO 2012
Niemand beauftragt so schön wie die Engländer:
„I am very pleased that the BBC and Rakete can again work together“
so Phil B., der Executive Producer BBC Sport
BBC – Studio CloseUp EURO 2012
Während sich um´s Eck die Schlange für das iPad am Apple-Store bildet, löst die (3D-Visualisierung der) Planung für einen Flagshipstore von Vodafone am Marienplatz 25 hitzige Debatten aus.
Ein “ Glashaus am Marienplatz “ – über Geschmack lässt sich streiten.
Vor allem Mieter aus kreativen Branchen haben eine Heimat in der Neuen Balan gefunden – einem urbanen Ensemble mit der „seltenen authentischen Atmosphäre der 50er Jahre mit industriellem Charakter“ so Maximilan von der Leyen, Vorstandsmitglied der Südboden.
Geplant wurde die Revitalisierung des 8,5 ha großen Areals mit ca. 100.000 QM Geschossflächen vom Büro WK+P, visualisiert in 3D vom Studio – auch wenn Bildunterschriften in der Tagespresse zur Berichterstattung über den Business-Campus das eben (wie so oft) genau nicht verraten.
Die löbliche Ausnahme: Bildnachweis in der SZ
Sinnvoll ist das, wenn die Visualisierung der angestrebten Realisierung weitgehend entspricht. Also sind für die Qualität des Renderings und die des zugrundeliegenden Modells – dessen Details – die Standards gesetzt.
Aufwendig und nicht mehr sinnvoll einsetzbar wird´s für das 08/15-Standardobjekt, wenn Mobiliar und Einbauten individuell in 3D ´geschnitzt´ (wahlweise beim Hersteller beschafft und visualisierungsgerecht aufbereitet) werden. Da reduziert sich der Einsatz auf ´Großvieh´.