Ladenbau

Boxenshop und Pushcart  für Jochen Schweizer

Boxenshops und Pushcarts für Jochen Schweizer

Das Architekturbüro um Hans de Vos aus Berlin hat spezielles Know-how beim Konzipieren und Errichten von Ladenketten und Filialen entwickelt. Gerade im Ladenbau (ähnlich dem Messebau) sind Planung, Genehmigung und Umsetzung noch zeitkritischer und kostensensibler denn in der ´klassischen´ Architektur:

Im Vorfeld der Realisierung helfen realistische Visuals – aus München: Realbildmontagen als Bestandteil der Genehmigung und Unterstützung der Akquise sind auch & gerade bei ´kleinen´ Projekten kurzfristig(st) machbar.

„SRE – Core Values“

Corporate Architecture

Siemens Corporate Architecture

Die Siemens Real Estate – kurz: SRE – ist der Immobilienmanager des Hauses Siemens. Das Portfolio umfasst Büro-, Produktions-, Lager- und Spezialimmobilien an mehr als 3.000 Standorten weltweit.

Anhand aktueller Leitprojekte in Mailand, Wien, Istanbul, Shanghai und Beijing werden die ´Core Values´ der SRE deutlich gemacht: Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit & Gestaltungsqualität. Mit einem aufwändigen Trailer aus Animation und Realdreh werden Grundsätze der Siemens Corporate Architecture sinnfällig.

Tbilisi, Georgien

Am Rustaweli-Boulevard – gegenüber das Parlament, als Nachbar eine bekannte Kirche, anschließend an die Museumsstrasse – kurz: an dem Filet-Grundstück und an der Prachtstrasse der georgischen Hauptstadt Tiflis plant das Büro Fritsch+Tschaidse ein ungewöhnlich anspruchsvolles Konglomerat aus Retail, Office und Wohnen.

Geometrisch mit entwickelt (weil räumlich komplex) und visualisiert in der Rakete: Modelle aus dem Studio – nicht ´nur´ für das Marketing des Bauvorhabens, sondern auch für die gelungene „Produktentwicklung“.

Schlagzeilen mit Visuals

Haus O (wie Odelgrube)

Haus O (wie Odelgrube)

„Kammerl und Kollegen“ – experimentell in Gestalt der bekannten Gruppe Exilhäuser oder traditionell als Planungsgruppe Kammerl – geben immer wieder öffentlichkeitswirksame Auftritte: Spiegel, Süddeutsche und Andere berichten gerne: Von aufregend anders – Haus O auf der Architekturbiennale – bis gewohnt klassisch – aktuell die Umgestaltung des Hauptbahnhofs in Aschaffenburg. „Die Robin Hoods der Architektur“ also (SZ-080816). Professionalität & Spezialisierung (Kernkompetenz Banken) bedeutet für Eik Kammerl auch, Visuals im Studio machen zu lassen.

„An Den Brücken“

Es gibt sie – auch – noch: Die ´klassische´ Immobilien-Visualisierung für Officebauten (Makro & Mikro, Totale & CloseUp, Fassaden, Eingang & Foyer, Hofein- & Büroausblick);

´An den Brücken´

´An den Brücken´

Die IVG Development realisiert das Projekt „An Den Brücken“ mit 100% München (so der Claim). In der City, zwischen Hacker- & Donnersbergerbrücke, liegt das Büroensemble mit 28 tQM, zentral im Westen der Innenstadt: In der Landsbergerstrasse 78 – 100. Baubeginn ist erfolgt, Fertigstellung 2009.

Die Konsequenz der Ausgewogenheit“ (Zitat aus der Objekt-Broschüre): Unaufgeregte Grafik aus dem unprätentiösen Studio für unaufdringliche Architektur.

Zuschauerrekord

Nur ein Bildausfall konnte einen Allzeit-Einschaltquoten-Rekord beim ZDF verhindern: Rund 30 Millionen Zuschauer verfolgten im Schnitt die Halbfinalpartie der deutschen Mannschaft und sorgten für einen Marktanteil jenseits der 80-Prozent-Marke.

Seebühne mit 3D-Animation: Bühne, alle Stadien, ein Pokal

Seebühne mit 3D-Animation: Bühne, alle Stadien, ein Pokal

Viel Aufmerksamkeit also – auch – für die Visuals aus dem Studio: 3D-Clips zu den Stadien, zur Seebühne Bregenz, ein Pokal-Trailer sowie Grafiken für die Studiodeko. Und dafür gab´s dann auch Lob aus der Redaktion für die ´positive Zusammenarbeit und Realisierung´.