The First 20 Years

Das Jahr – unser 20stes – endet (für uns am 24.12.2014). Was war bisher? Da kämen wir in den Wald (resp. tief in den oder das Blog – aber sehen Sie selbst). Was war in diesem? Komprimiert auf die Besonderheiten, jenseits vom Tagesgeschäft visueller Kommunikation für Bauten und Projekte:

WM 2014 (mit dem digitalen Dutzend an brasilianischen Stadien als footage für die broadcast partner); landmark projects vor allem in München (Hofstatt, Siemens Headquarters & mehr); der Ausbau der tools – etwa unserer Renderfarm; somit der ´machbaren´ Themen wie amorphe Umgebungen mit billions of polygons:



Tipp: Bei Doppelklick gibt´s den Fullscreen.

Was wird (ab 05.01.2015)? Und die nächsten 20 Jahre? Schau´n mer mal … Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Start in 2015.

Veröffentlicht unter Studio

Glas

gesteuerter Realismus

„Bitte real, aber nicht so real …“

´How we work´ – Abschnitt ´Fotorealismus´: den können wir – von der Detaildichte bis zur Materialanmutung.

Regelmäßig wird dieser reale Realismus vom Marketing wieder abgesoftet, weil & wo „unfreundlich„. Etwa bei der Darstellung verglaster Flächen und Fenster im Klassiker Realbildmontage/Aussen/Tag.

Damit´s nicht ´hart´ erscheint, werden dann unrealistisch helle, dabei stets die Umgebung spiegelnde Gläser gesetzt (wahlweise am hellichten Tag der Baukörper von Innen illuminiert). Können wir auch, machen wir – wo´s die Projektkommunikation unterstützt.

Veröffentlicht unter Studio

Heiß diskutiert

Die tz veröffentlicht einen Artikel über vier „Heiß diskutierte Bauprojekte in München – Modern oder lieber traditionell?„;

BV Sendlingerstraße

Heiß diskutiert …

Darunter auch das ´Aus für das Zwerg-Haus´ in der Sendlinger Straße: ein Behelfsbau aus der Nachkriegszeit, der ´wie durch ein Wunder´ die ´Stürme der Zeit´ überstanden habe. Nun soll er durch einen Neubau ersetzt werden:

Ein erster Entwurf wurde von Münchens Kommission für Stadtgestaltung noch abgelehnt. Neue Pläne sind in Vorbereitung.

Visualisiert – wie schon mit einem Fake-Branding zum Shop angedeutet – im Studio einer ´Raketa´.

Nordisch knapp

Skyline lamp

Skyline lamp

Thanks
The image looks great.
Best Regards
Lillemor

So nicht die kühle, aber die knappe, dabei eindeutige Antwort aus Nybro, Schweden zur Visualisierung der ´Skyline lamp´ nach dem Design aus dem nordischen Studio Folkform, produziert von Örsjö Belysning, „based on the skyline … with blocky forms based on the concrete buildings of a Stockholm suburb“ (passend zu unserem Architekturfokus).

Veröffentlicht unter Studio

Hofstatt gewinnt

Der Deutsche Städtebaupreis wird alle zwei Jahre ausgelobt: Heuer geht er – zusammen mit dem Weltquartier der IBA Hamburg – an das Projekt Hofstatt, Stadthaus – Sendlinger Straße, München. Dazu lädt die Landeshauptstadt nun zur Ausstellungseröffnung am 2.12. um 18:00 Uhr, PlanTreff, Blumenstraße 31 (bis 29. Januar 2015, wochentags 8 bis 18 Uhr).

Prämiert werden „realisierte Projekte, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zu Stadtentwicklung und Stadtbaukultur auszeichnen“ (so der Auslober). Die Hofstatt habe „neue Qualitäten in die Innenstadt gebracht und anspruchsvolle Architektur mit denkmalpflegerischer Sensibilität kombiniert“ so Stadtbaurätin Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk.

Individuelle Fassaden, eine mehrarmige Passage und verschiedene Innenhöfe fügen sieben Einzelgebäude mit je eigenem Charakter zusammen, eine Kombination aus geschützten Altbauten und prägnanten Neubauten. Geplant von Meili Peter Architekten. Visuell begleitet in 3D (für das Marketing durch Hines für die LBBW) in alternativen Ausbaustufen vom Studio.

Unschön

Fotorealismus zur Kontrolle

Unschön, ungeschönt …

´How we work´ – Abschnitt Unschönes resp. Ungeschöntes: Visualisierung zumal im gerne geforderten ´Fotorealismus´ (der´s am Ende also selten ist) soll ´die Braut´ nicht nur von ihrer besten Seite zeigen. Manchesmal helfen ´nackte´ Wahrheiten, um zu einer Entscheidung zu gelangen, um eine Konstruktion auch bis in´s Detail zu verstehen.

Da lassen wir Retusche und Staffage, verzichten auf die Inszenierung im je besten Licht. Auch so stellen wir dar, was wird: Diese Motive werden kaum publiziert, leisten aber ihren Beitrag zur zu realisierenden Gestalt.

Veröffentlicht unter Studio