Arbeiterkammern

Moderne ´Arbeiterkammern´ können sich sehen lassen:

´City Office´ an der Bärenkreuzung

Die AK Vorarlberg plant in Feldkirch das City Office an der Bärenkreuzung (vorläufiger Name) in Erweiterung ihres noch jungen Bestands nebenan – als „eigenständigen Solitär“ (Zitat Andreas Lampert, Organisationsreferent AK). Die Fassade soll mit Keramik-Platten verkleidet werden, deren Farbe noch offen sei.

2.000 QM werden realisiert, AK & ÖGB werden Mitmieter. Geplant wurde das ´Großprojekt auf dem Grundstück Widnau 2´ (für ´rund 9,9 Millionen Euro´ – so die VN einst & jetzt) von Drescher & Kubina, visualisiert von Rakete, je München.

Veröffentlicht unter Office

Ein Notruf

Tatsächlich ein Notruf: … (AG) braucht heute abend eine Gesellschafter-Vorlage für ein neues Projekt in Berlin, das ich gerade mit Filz-/Buntstift zeichne. Sie könnten mir extrem helfen, wenn Sie … Animation … Geht das? Ich hoffe/vertraue sehr!!!

Es ging.

Domberg Freising

Gewonnen, fast. Der Siegerentwurf kam von gmp, aber gleich dahinter wir resp. natürlich die Planer von SSP (mit Grafik aus dem Studio):

… sorgfältig durchgearbeitet

Von Samstag an können „Pläne und Visualisierungen zu allen Entwürfen im Kardinal-Döpfner-Haus besichtigt und ein Fragebogen zu den drei Erstplatzierten ausgefüllt werden.“ Die Ergebnisse dieser Umfrage fließen in die finale Entscheidung zum 50-Mio-Projekt ein.

Kammerpräsident & Juryvorsitzender Lutz Heese bezeichnete das Bauvorhaben als „eines der anspruchsvollsten Projekte in Bayern der vergangenen Jahre.“ Die Preisrichter überzeugte am SSP-Beitrag, daß er „sehr sorgfältig durchgearbeitet“ sei. Auf nach Freising.

Gern gesehen

Liebe Kollegen,

nach anfänglicher Ablehnung stimmt die Bezirks… in S… nun doch unserem Bauantrag zu: „Das muss aber dann auch wirklich so werden wie auf den Animationen!“ (so die Bezirks…) Damit wieder großes Dankeschön …

Gern geschehen.

Bahnhofareal Gauting

Die Zeit der Workshops, Ideenwettbewerbe und Bürgerbeteiligungen ist vorbei, die Entscheidung über das Grundschulareal an der Bahnhofstraße in Gauting ist gefallen. Es startete mit einem Ideenwettbewerb: Eine einstige Grundschule wird abgebrochen, um für ein Wohn- und Geschäftshaus Raum zu schaffen.

Die Entwürfe waren dem ´kleinen Kreis´ (Gemeinderäte & Bauausschuss) bekannt, in nichtöffentlicher Sitzung wurden sie vorgestellt, im Bietergespräch nachverhandelt. Laut Presse hätten zwei davon eine Chance gehabt, sich durchzusetzen – „ein Zweckbau mit viel Glas und Beton und eine unkonventionellere Gebäudeform mit einer recht lebhaften Fassade.“ Wer je Investor & Architekt sei, wüssten selbst die Gemeinderäte nicht.

Wir schon: Eine der Planungen wurde der Übersicht halber im Studio mit Luftbildmontagen (mit Drohne) und Subjektiven (mit Hochstativ) inszeniert – diesesmal halt nicht die siegreiche …

Drohne+Rendering=Übersicht

Drohne+Rendering=Übersicht

Start 2017

Warme Worte im klirrend kalten Januar:

Bilder sehen toll aus … (AG) sehr begeistert … Darstellungen stellen eine wunderbare Basis für die Konkretisierung der Planung dar. Vielen Dank nochmal für die tolle Arbeit und die kurzfristige Einarbeitung von Änderungen.“ (BV: eine ambitionierte Feriensiedlung)

… alles gut gegangen!! Der Film hat sehr gut funktioniert und wir haben dafür viel positives Feedback von den Gästen bekommen, sogar unser Finanzvorstand hat ihn explizit gelobt. Einen großen Dank für den Kraftakt trotz widriger Bedingungen.“ (BV: ein sehr großer Office-Komplex)

Prima! Wir wissen um den Aufwand, den so ein Thema in Anspruch nimmt und dass Sie sich mit Energie und Engagement dahinter klemmen … dass das Projekt so prima und kurzfristig mit Ihnen funktioniert hat! Wirklich sehr gute Arbeit! … Visualisierungen haben große Resonanz gefunden. Es ist wie so oft – gibt man den Leuten etwas in die Hand, das Ihnen eine realistische Vorstellung vermittelt statt der trockenen Pläne, so steigt auch der Zuspruch.“ (BV: eine Firmensitz-ReLocation)

Samt & sonders aus weiblicher Hand, beim männlichen Pendant liest sich das in etwa so: „Und fertig … Rechnung besprechen wir.“ (BV: ein Seniorenwohnheim)