Spielsachen I

Nicht, daß unser Hard- & Software-Zoo im Laufe der Jahre nicht groß genug geworden wäre – es findet sich immer neues ´Spielzeug´ für die Visuelle Kommunikation für Bauten und Projekte: Wir teste(te)n auch die Oculus Rift (ein HMD = Head-Mounted OLED-Display mit Tracking-Sensor):

Spielzeug

Eindruck: mehr als nur überzeugend, eher wow. Um gleich an Grenzen zu stossen: Auflösung könnte besser sein – weil mit der gelungenen Immersion gleich das Bedürfnis aufkommt, das Auge wandern zu lassen, die Kritzelei auf dem Schreibblock hinten links im virtuellen Office zu entziffern. Geht bei ´nur´ 1.080 × 1.200 Pixel pro Auge kaum. Dabei fordern schon die 90 Hz zur Reduzierung der Latenz den Rechner. Da die Linsen das Bild zudem stauchen, wird der Ausschnitt größer gerechnet, als es die vermeintlich geringe Auflösung suggeriert – schon sind wir bei 500 Millionen Pixel pro Sekunde, die´s in die Brille zu pumpen gilt. Sehr nice to have, aber dann doch kein Spielzeug.

Veröffentlicht unter Studio

Rathaus Schrobenhausen

Spannend & hochkarätig … nannte ein Radiosender die Sitzung zur Sanierung des denkmalgeschützten Schrobenhausener Rathauses, die Lokalpresse vermeldet, daß „nach acht von endlosen Debatten bestimmten Jahren“ endlich „Nägel mit Köpfen“ gemacht wurden und der Planer meldet rück: „… gestern Abend haben wir Ihre Visualisierungen im Stadtrat vorgestellt. Die Stadträte waren begeistert und haben dem Bauvorhaben zugestimmt!!“ (zurückhaltend der Donaukurier: „Die Planung des Augsburger Architektenteams Schrammel kam bei den Stadträten überwiegend gut an).“

Ein Sitzungssaal – in Varianten

Beide Ausrufezeichen hat´s aber verdient, da das Projekt intensiv entwurfbegleitend in Varianten und Fortschritten realgetreu visualisiert wurde – vom Nachbau des Bestands inkl. historischer Details (Kachelofen, Mobiliar, Fensterdetails, Wappen, viele Lenbach-Gemälde) in 3D bis hin zur Planung (Umbau bis Lichtplanung und abgestimmter Einrichtung). Wieder ein ´Beschlussbeschleuniger´ …

Lenbachsaal – eine Variante

Liebe Raketen

Liebe Raketen,

wir sind dann jetzt auch fertig, ist super geworden, auch Dank Ihrer Mitarbeit. Vielen Dank dafür, vielleicht gibt’s ja noch eine kleine Party. Eine Weitergabe der Bilder ist nur durch Genehmigung der … gestattet.

MfG aus der Leo

Noch ´ne Rückmeldung auf eine lange betreuetes BV. Und weil wir das Genehmigungsprocedere der … schon kennen, hier vorab ohne ´Fotobeweis´.

Veröffentlicht unter Studio

render real

War schon mal ´ne Randnotiz, inzwischen ist´s realisiert & zudem kunstvoll abgelichtet: das BV bleibt anonym, die Fotografie nicht: Stefan Müller Naumann, Fotodesign.

Hier in der Gegenüberstellung mit „der wieder nahezu identischen Animation“ (so der Planer). Abweichende bauliche Details des Renderings der Motivdefinition und dem Planungsfortschritt geschuldet, das spärliche Grün der Fotografie auch der dann fortgeschrittenen Jahreszeit:

rakete vs. Müller-Naumann

Veröffentlicht unter Wohnen

vorher-nachher

Eine Rückmeldung wie bestellt: „In Ihre vorher-nachher Kartei sollte das schon ziemlich perfekt passen“ (so der Planer). Gemeint war das realisierte Entree eines refurb-Projektes, das wir intensiv planungsbegleitend unterstützt haben.

Nicht abschließend für das Marketing, nicht weiter ´angehübscht´ & zudem in einer ganzen Serie von Alternativen, Varianten & kleinsten Fortschritten. Und am Ende ´passgenau´:

gebaut (real) wie gebaut (3D)

3 x Office

3 x Office – Quartier/Compound/Campus

Zielstatt-QuartierNeue Balan / HAUS 27Das Leuchtenberg sind Neubau-, Refurb- & Erweiterungsprojekte zum Thema Office, München, die jetzt mit unserem input in die Vermarktung gehen.

Uff, endlich.

Begleitet wurden die Projekte lange – in den Entwurfs- und Entscheidungsphasen, schließlich auch für das Marketing. Geliefert wurden Renderings und Realbildmontagen resp. Luftbildmontagen. Stills zu Innen- & Aussenraum, zu Entwurfs- und Ausstattungs-Alternativen. Animationssequenzen für eine filmische Präsentation. Grundlagen für die Lichtsimulation & -planer etc. pp.

Viele Gigabyte Pixel zur Projektjustierung & -präsentation. Wenige haben´s geschafft (in die Broschüren, auf die Websites, in die Filme). Durchschnaufen, aufräumen, weiter geht´s.