Mensa Uni Ulm

Á (für die Session abschließendes) propos ´Schrammel Architekten´ (siehe vorhergehende postings): fast schon am Ende von 2021 stolpern wir im web noch über eine Meldung vom Jahresbeginn zur Sanierung der Mensa der Universität Ulm nach dessen Planung (Modernisierung & Erweiterung für 670 Gäste für rund 23 Millionen Euro).

Eine Pressemitteilung

Auch hier zeichnet verantwortlich für die bildliche Darstellung: das Studio.

BNW zur PM

Und im Unterschied zur leider ubiquitär schlechten Gewohnheit der Nichtnennung wurde in dieser Pressemitteilung des Ländles Wert gelegt auf den BNW. Alles außer Hochdeutsch – aber mit astreinem Bildnachweis. Bravo dafür.

BNW zur PM

Bib M’Gladbach

Da wir gerade am ´Schrammel´-browsen waren – auch die Meldung der Rheinischen Post vom Sommer ist aufgefallen: „Millionen-Projekt in Mönchengladbach – Einblick in die Zentralbibliothek

Das Bibliotheksbauwerk im Gladbacher Gründerzeitviertel wird erweitert, es sei bereits ´Großbaustelle´ & werde ´topmodern ausgestattet´ (so rp-online). Dazu zeigt die Rheinische auch den ´Clou´ des Entwurfs, den Lichthof im UG (mit Fußgängerbrücke und reflektierender Faltblechwand).

´Foto: Schrammeln´

Im zugehörigen BNW wird der Planer etwas despektierlich gesetzt & beschnitten (schrammeln – Bedeutung, abwertend: ein Saiteninstrument spielen – sinnverwandt: dödeln, dudeln, schwurbeln). Visualisiert, nicht fotografiert, hat´s natürlich das Studio:

Lichthof mit Fußgängerbrücke

KAP1 – opening

War hier ´nen Eintrag wert, nun ist´s real: Das KAP1, die Zentralbibliothek Düsseldorfs. Konzept RKW+ Architekten – Innengestaltung Schrammel ArchitektenBüro für Lichtgestaltung Bartenbach.

KAP1 – Licht aus …

Am 6. November war offizielle Eröffnung durch OB Keller, die Medien schwelgen (´Düsseldorf feiert … neues Schmuckstück … gelungenes Prestigeobjekt´): Der ´Kulturhotspot´ KAP1 wurde „zu einer Plattform … für Kommunikation, kulturelle und digitale Bildung, Wissenstausch und literarisches Zentrum“ gestaltet (+25 tQM Mietfläche, 8 tQM Publikumsfläche, +300.000 Medien, 600 Arbeitsplätze, eine eigene Jugendbibliothek, ein ´Xafé´). Entwurfs- & entscheidungsbegleitende Visuals zu Raumgestalt aus dem Studio.

KAP1 – Spot an

HQ Apollo

Wir haben das BV schonmal vermeldet, nun tut´s die Lokal– & Special Interest-Presse überschwänglich („Schwabach begeistert … architektonisch gelungener Blickfang mit perfekter Lage … wichtiges Zeichen für eine starke Zukunft … besonders nachhaltig“) zum Baubeginn des Headquarters des filialstärksten Optikers Deutschlands (+900 Shops):

Auf einem 13 tQM großen Areal in Schwabach an der Alten Rother Straße entsteht die Apollo-Firmenzentrale nach Planungen von Architekt Lars Isenberg. Diesen grafisch unterstützt hat das Studio mit städtebaulichen Studien & Variantenbildungen des Baukörpers mit Fotomontagen aus Fußgängerperspektiven & birdviews für Investor & Stadtrat. Schlußendlich mit dem Bauschildmotiv.

HQ Apollo

Ab hier lassen wir Tastatur, Maus & Rechner ruhen & GU Goldbeck läßt die Bagger rollen.

Lidl Livin´

In Citylagen kombinieren Discounter Verkaufs- & Wohnflächen immer öfter in einem Objekt. So auch hier. Der Lokal- & der Special-Interest-Presse war´s ´ne Meldung wert:

Lidl + 100 Wohnungen

An der Tübinger Straße 9 wird ab 2024 ein bisserl in die Höhe gemörtelt “ (Zitat AZ)

Der größte Discounter Deutschlands (Lidl) und der größte Vermieter Münchens (Gewofag) bauen ein Haus, unten Einkaufen, oben Wohnen. Und der größte Visualisierer Sendlings (der war gut) zeigt´s …

360°-VR

Für den Spatenstich-Event für ein Gebäudekomplex mit einem weltweit einzigartigem Prüfzentrum einer nationalen Forschungseinrichtung zur Entwicklung von speziellen Antriebstechnologien auch zur Verringerung von Emissionen als weiterer Baustein eines großen Innovationsparks im Schwäbischen (Hallo NDA: verklausuliert genug?) war eine sehr spezielle Präsentation gewünscht:

Die Darstellung von zu errichtendem Bauwerk und Workflow in diesem als 360°-Stereo-Filmwerk (für VR-Umgebungen: Bestand & 3D im Bewegtbild bei Rundumsicht-Interaktivität = Wow, technisch & inhaltlich anspruchsvoll. Glühende Renderfarm, auch für Derivate (Filmwerk 360° Mono & Crop 16:9).

Wir haben´s hingekriegt, als ´supporting act´ eines langjährigen Partners. Mehr angelegentlich von jenem.