Das neue Albertinum in Dresden

Albertinum

Albertinum – Dresden

Das Albertinum öffnet als neues Haus für Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart (am 20. Juni). Das ehemalige Zeughaus aus der Renaissance wurde für ca. 50 Millionen Euro umgebaut.

Es beherbergt die Skulpturensammlung und die Galerie Neue Meister, darunter auch eigene Sälen für die in Sachsen geborenen Gegenwartsmaler Gerhard Richter, Georg Baselitz und A.R. Penck.

Der Umbau erfolgte nach Plänen des Berliner Büros Staab Architekten. Eine strategische Broschüre dazu – mit Plangrafik, Fotografie, Rendering – konzipierte und lieferte das Studio.

Mehr dazu auf den Seiten der Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Vortrag ´Öko-Marketingstrategien´

Schon fast traditionell tritt Christoph Lintl auf dem Marketingkongress des Immobilienverbandes Deutschland in historischer Umgebung des nahegelegenen Klosters Andechs als Referent auf: Diesesmal, am 4.März, mit einem weiteren Beitrag zu Marketingstrategien im Immobilienwesen: Nachhaltigkeit im Jahr 2010 kann – auch – durch ´grüne Konzepte´ und deren visueller Kommunikation erzielt werden. Beispiele aus der Praxis werden geliefert:

Bau + Grün in 3D

Bau + Grün in 3D

Weihnachtsevent im Hof

Herzlich eingeladen sind Freunde & Kunden der Rakete am 03.12. in die NEUE! Adresse

Eine Einladung

Eine Einladung

– im Hof der Kidlerstr. 10, Sendling, –

zum gemütlichen Weihnachtsbaum angugg´n, Bratwürstl essen, dito Maroni, Lebkuchen & Dominosteine, Glühwein, Bier & Prosecco unschädlich machen, im ´Konfi´ loungen, dem Feuerwerk frönen und mehr.

Zusammen mit den Nachbarn von der SCHÖNEN GÄRTNERIN – ab 17.00 Uhr, also mitten zur (& anstatt) Arbeitszeit.

The Best Kept Secret

Gar nicht so selten will die Rakete gar nicht ´angeben´ mit ihren Visuals:

´Strictly off-limits´ sind dann Projekte, die noch nicht oder überhaupt nie für eine breit(er)e Öffentlichkeit bestimmt sind. Der Argumente sind viele – Sicherheit, Wettberwebssituation oder Privatsphäre – der sich die Rakete nicht verschließt: So entstehen Studien und Planungen für Regierungsgebäude, ´fürstliche´ Villen oder etwa ein neues Firmenhauptqartier – ´for their eyes only´.

Rakete zieht um

Die Kidlerstr. 10

Kidlerstr. 10

Bereits zum 4ten Mal zieht das Studio um. Glockenbachviertel, Maxvorstadt-Westend und jetzt Sendling.

Vom Loft und Kreativ-Compound nun in das denkmalgeschützte Kleinod.

Weil sich das Studio immer wieder neu erfindet. Und weil´s gemütlich ist, in der Kidlerstr. 10 in 81371 München, Sendling (im Hof). Mal sehen, ob die Tour durch München noch weitergeht …

Ein Bad in Kassel

Kassel hat ein neues Schwimmbad … Ach was?“ – Gewonnen haben Löweneck + Schöfer bereits, doch für die Entscheidung, wer tatsächlich beauftragt wird, wurde eine Animation aus der Rakete in die Waagschale geworfen.

Gegen den Entwurf von Behnisch Architekten mit expressiv gefalteter Dachlandschaft konnte der langgezogene, elegante Baukörper mit durchgängiger Wandscheibe auch visuell in 3D punkten – mit Konzept, Raum- und Materialqualität.

Der Bau des Bads an der Fulda ist mit gut 36 Millionen Euro veranschlagt.

Update für den traditionsreichen Standort Auedamm

Update für den traditionsreichen Standort Auedamm in Kassel