Einkaufstempelupdate

Das Fachmarktzentrum huma soll eine neue Optik und modernste Ausstattung erhalten – dafür werden runde 50 Mio investiert: Auf fast 50 tQM präsentiert das Schwabacher Einkaufszentrum „vielfältige Einkaufsmöglichkeiten im großzügigen Ambiente„.

huma Schwabach

huma Schwabach

Der Projektentwickler und Projektmanager Jost Hurler und der Planer setzen auf Visuals aus dem Studio, um Planungsprozess und Vermietung zu unterstützen. Für Ankermieter werden individuelle, kundenspezifische 3D-Darstellungen geordert. Weitere Fachmärkte sind in der Queue …

Veröffentlicht unter Retail

Wettbewerb im Wettbewerb

Ein eherner und damit im Prinzip weiterhin gültiger Grundsatz – nur ein Teilnehmer je Wettbewerb wird unterstützt – wurde auf expliziten Wunsch der Konkurrenz sistiert: Das Studio hat sich für die Ausarbeitung von Visuals für einen Wettbewerb für ein Gymnasium nach PPP-Modell fraktioniert und konkurrierende Konzepte ins Bild gesetzt.

Klar war, daß nur einer gewinnen konnte. Klar war auch, daß absolute Geheimhaltung gewährleistet wurde. Klar war aber auch, daß somit optimale Vergleichbarkeit auf visueller Ebene erzielt werden konnte. (Klar übrigens zudem, daß das Studio weiterhin kostenreduzierten Wettbewerbs-Support bei Succes-Fee anbietet.)

Münchener Rekordvermietung

Eine Erfolgsmeldung in der Krise: FTI, ein führender Reiseveranstalter, hat fast 22 tausend Quadratmeter Bürofläche in der Münchner City angemietet. Das Projekt ´An den Brücken´ wurde von der Rakete mit vielen 3D-Stills und 3D-Animationen unterstützt.

An den Brücken

An den Brücken – im Grünen

Diese wurden kundenindividuell komponiert – als „maßgeschneiderte“ und individuelle Präsentationen für den Key Account FTI. Mit Anmietung ist die Projektentwicklung in der Landsbergerstrasse vor Fertigstellung zu drei Viertel langfristig vermietet.

Berliner Rekordverkauf

Erfolgsmeldungen in der Krise: Hines gibt den Verkauf des Geschäftshauses „die Mitte – Shopping am Alexanderplatz“ an die Commerzbank-Tochter Commerz Real für ihren Immofonds hausInvest europa bekannt. Das Projekt mit 22 tQM ist 100%ig vermietet.

Akquise-Unterstützung in 3D für das Objekt an bester Lage in Berlin kam aus der Rakete durch kundenindividuelles Marketing: Neben dem Ankermieter Saturn konnten Unternehmen wie Esprit, Promod, New Yorker, O2, E-Plus, L`Tur gewonnen werden.

D4 - Die Mitte, Berlin, Alexanderplatz

D4 – Die Mitte, Berlin, Alexanderplatz

Rakete reloaded

lehel carré

lehel carré – baudoku

Daß es die Rakete doppelt gibt, hat sich noch rumzusprechen: Einmal die Kreativen für die visuelle Kommunikation.

Zum Zweiten die Techniker für CAFM = Computer Aided Facility Management. Und die erstellen multimediale Leitsysteme, Baudokumentationen (wie hier am Lehel Carré) und ´schrubben´ Pläne nach Aufmaß. So begleiten Raketen die Wertschöpfungskette digital …

Veröffentlicht unter Studio

Hotel & Spa

Nicht nur das – gerade mal wieder Schlagzeilen produzierende – Interconti am Obersalzberg ist von der Rakete visuell kommuniziert: Wenn an sensiblem Grundstück, an historischem Bauwerk, an Ortsbild bestimmendem landmark geplant wird, unterstützt das Studio den Investor, den Kunden und die Öffentlichkeit mit Verbildlichung der Planung(salternativen). Aktuell am Hotel Dolce Infinity Munich, am Hotel Edelweiss Berchtesgaden („Der Stern in den Alpen„), am Hotel Alpenrose am Alpsee: „Exklusives Hideaway“ oder Business Hotel – mediengerechte Inszenierung in 3D garantiert.

"the perfect combination of relaxation and adventure!"

´perfect combination of relaxation & adventure´