WAL Oberammergau

BREINING ARCHITEKTEN haben den Wettbewerb zum Modellprojekt WAL Oberammergau gewonnen: Vor eindrucksvoller Bergkulisse werden „Am Rainenbichl“ geförderte Mietwohnungen geplant. Das Projekt im Rahmen des Modellvorhabens „Wohnen in allen Lebensphasen“ (WAL) sollte publiziert werden. Da´s noch Baustelle war, hat das Studio das Projekt grafisch in 3D beschleunigt & so den Aufmacher geliefert. Inzwischen ist BA I realisiert und hält dem ´Vorbild´ stand.

Ort: Oberammergau, Reg.-Bez.: Oberbayern
Projektdaten: Am Rainenbichl, 92 Wohneinheiten
Architekten: Breining + Buchmaier Achitekten, München
Bauherr: Christoph Graf von Deym
Modellvorhaben: WAL – Wohnen in allen Lebensphasen

Mehr ´sports architecture´

Das beschauliche Bühl ist ´Große Kreisstadt´ und deren TV Bühl spielt immerhin in der 1. Bundesliga Volleyball.

Den Wettbewerb zum Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Geräteturnhalle hat das Münchener Büro Löweneck + Schöfer gewonnen. Grundsteinlegung war bereits, noch ist´s Baustelle. Da die Projektbeteiligten nicht warten wollen, bis das Bauwerk fertig ist, hat die Rakete den Raumeindruck vorab in 3D visualisiert.

So wird sie also dann einmal aussehen …

Sporthalle

Sporthalle Bühl

Rakete endlich 18

1994 wurde Netscape Version 1 ausgegeben, IBMs OS/2 war ein angesagtes Betriebssystem, der 486er kam, Amazon wurde registriert & YAHOO wurde gegründet. Und die Rakete GmbH.

18 Jahre ist´s also, daß ein StartUp der visuellen Kommunikation für Bauten & Projekte an jenem ist.

Das Studio in der Kidlerstraße

Das Sendlinger Studio 2012 (OG)

Hiermit ´volljährig´ (aber nicht erwachsen), freuen wir uns (nach wie vor), ein Pionier in einem dynamischen, spannenden und fordernden Umfeld zu sein und so Partner der Planer & Agenturen im Bauwesen …

Veröffentlicht unter Studio

Wettbewerb Adventskirche

Und wieder erreicht uns eine Meldung in Sachen Sakrales: „… freuen wir uns, daß letzte Woche die Mitteilung eingangen ist, dass wir den 1.Platz belegt haben und der Auftrag zur Ausführung somit an uns geht.“ (Architekturbüro Claus + Forster, München)

Adventskirche

Wettbewerbsbeitrag zur Adventskirche

Der Gewinn des Wettbewerbs Adventskirche ist nicht der erste Sakralbau, den wir in diesem Jahr zielführend in 3D unterstützt haben. Mit der Friedenskirche hat´s Jahr begonnen, die Nikodemuskirche war der vorerst letzte Erfolg, nun gab´s noch Weihnachtsgeschenke.

Frohe Weihnacht.

Fotobuidl

´How we work´ – Abschnitt Fotografie (als Grundlage der Realbildmontage):

Die Zeiten, in denen wir Architekturfotografen beauftragen, sind weitgehend vorbei – Ausnahmen immer willkommen (ähnlich übrigens bei den Befliegungen für die Luftbildmontage). Heutzutage bekommen wir mitunter Handyfotos vom AG und zaubern damit. Geht alles irgendwie, steigert den Aufwand in der Retusche.

Wir selbst fotografieren spiegellos vor allem mit starkem Weitwinkel und Spezialobjektiv (Circular Fisheye für Objektspiegelung), ausreichend hochauflösend (24 Mio Pix). So gibt´s auch keine Überraschung, wenn´s mal größer ausgedruckt werden soll (Bautafel & Co.);

Unser Standard ...

6.000 x 4.000 Pixel – unser Standard

Ergänzt mit hilfreichem ´Drumherum´ (Hoch- und Spezialstativ, Spiegelkugel für das Tone-Mapping, GPS-Ortung der Standorte und Laservermessung zur Kontrolle des Bestands – etwa für das Tracking, Streaming auf Tablet-PC zur vor-Ort-Prüfung von Details). Unsere Fotografie ist nur Grundlage für das Rendering (dient nicht ars gratia artis) – auch die will unserem Anspruch genügen.

Veröffentlicht unter Studio

200 Tage

Stadion Warschau

Stadion Warschau (im silver style)

Der Countdown zur EM erreicht einen neuen Meilenstein: Am 2.12.2011 ist Auslosung & in gerade mal 200 Tagen geht´s also los (am Freitag, 8. Juni 2012 um 18:00 Uhr):

Für den Event wird das Broadcastdesign von einer renommierten Agentur aus der Landeshauptstadt entwickelt. Zudem bereitet ein weiteres Studio – die Rakete – Medien für Broadcast Partner vor: DIGITAL STADIA 2012 – die Stadien als detailgetreue 3D-Modelle, animiert in HD & ready to air. S´ist halt (auch) die Medienhauptstadt, München.