Der Gastgeber bestellt Stadien

Der ´Kapitan TVP Sport – TVP SA Oficjalny Nadawca UEFA EURO 2012 Poland-Ukraine´:

“ … presentation of the stadiums is very attractive and interesting, I have been impressed
&
“ … been very atrractive for editors involved in Euro. They would like to cooperate with you

Gefragt, getan: Die Rakete rrrendert motion graphics für den offiziellen Sender der gastgebenden Nation Polen zur anstehenden Fussballeuropameisterschaft: Alle Stadien in HD als 3D-Bewegtbildsequenzen …

Digitale Stadien haben Publikum

Die UEFA hat die exklusiven Medienrechte für China an der ´UEFA Euro 2012™´ an CCTV vergeben. CCTV-5 (Sport) zeigt die Spiele im Free-TV und erreiche dabei 360 Millionen Haushalte. Alle Livespiele würden zudem im Internet und auf den Mobil-Portalen von CCTV zu sehen sein – bei cntv.cn und bei CCTV mobile. Zusätzlich werde CCTV im Vorfeld des Turniers unterstützende Sendungen ausstrahlen, außerdem an jedem Spieltag Höhepunkte.

CCTV hat dafür unser ´complete package´ digitaler Stadien in 3D bestellt.

„Mingalaya“

Gigantisches Projekt auf den Schuttbergen in München · Nach dreijährigen geheimen Verhandlungen haben die Bayerische Staatsregierung und die Stadt München heute gemeinsam den Bau der weltweit ersten energieautarken Blumengärtnerei & Freizeitparks mit Alpenpanorama bekanntgegeben.

Mingalaya

Ein Aprilscherz …

So der hoax des Dr.-Ing. Herbert Dirnberger in der Lokalpresse – zuerst MWZ, schließlich weitergepostet – am (Obacht!) 1. April. Ein Scherz also – glaubwürdig gemacht mit 3D-Visualisierung aus der bierernsten Rakete.

DIGITAL STADIA 2012

Niemand beauftragt so schön wie die Engländer:

I am very pleased that the BBC and Rakete can again work together
so Phil B., der Executive Producer BBC Sport

Gemeint waren die Stadien in Polen + Ukraine zur Fussball-Europameisterschaft: Digital detailreich + architektonisch korrekt – animiert in HD für Broadcast Partner des Sportevents in 2012.

Ein ´Glashaus´ am Marienplatz

Während sich um´s Eck die Schlange für das iPad am Apple-Store bildet, löst die (3D-Visualisierung der) Planung für einen Flagshipstore von Vodafone am Marienplatz 25 hitzige Debatten aus.

Flagshipstore Vodafone

Ein “ Glashaus am Marienplatz “ – über Geschmack lässt sich streiten.


Der Shop liegt im ´Ensemble Altstadt´, gegenüber ist das neugotische Neue Rathaus, das sich – wie berechnet – in der Fassade deutlich spiegeln würde; Nun wird – mit den Visuals – von Denkmalexperten und Bezirksausschuss evaluiert, das Thema weiter an die Stadtgestaltungskommission verwiesen …

Ein „Campus der Ideen“

Vor allem Mieter aus kreativen Branchen haben eine Heimat in der Neuen Balan gefunden – einem urbanen Ensemble mit der „seltenen authentischen Atmosphäre der 50er Jahre mit industriellem Charakter“ so Maximilan von der Leyen, Vorstandsmitglied der Südboden.

Geplant wurde die Revitalisierung des 8,5 ha großen Areals mit ca. 100.000 QM Geschossflächen vom Büro WK+P, visualisiert in 3D vom Studio – auch wenn Bildunterschriften in der Tagespresse zur Berichterstattung über den Business-Campus das eben (wie so oft) genau nicht verraten.

Naue Balan - Haus 31

Die löbliche Ausnahme: Bildnachweis in der SZ


Stattdessen gerne: oh (und das ist – weil´s gar so oft vorkommt – kein Bildgenerator, der über ein erstaunliches Repertoire verfügt. Das Kürzel steht schlicht für „ohne Honorar“). No comment …