MG – ´Hochhaus´ digital

Das ´Hochhaus´ (baurechtlich korrekt firmierend) der Meiller Gärten einige Monate später (= nach ganz viel Arbeit, weil produktgenau visualisiert), inzwischen auf einem bekannten Immo-Portal & bei der KW CONSULT marketingreif zu finden & gleich anzumieten.

Nach Meldung der SZ ´eines der bemerkenswertesten Immobilienprojekte dieser Stadt´ (unter der Headline ´Mehr als 1000 neue Mietwohnungen für München?´), nach der des Marketings ´ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wohnkonzept´ auf dem Gelände der F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik (FX steht hier nicht für effects = gemeinhin Bildeffekte, sondern für Franz Xaver).

Der Marketing-Disclaimer – ´Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Visualisierungen um Beispielbilder handelt. Abweichungen sind möglich´ – hat dennoch seine Richtigkeit, weil einzelne – von uns exakt nach detaillierten Ausstattungsvorgaben in Motive gesetzte – Wohneinheiten hier als pars pro toto des kompletten Bauwerks verwendet werden.

Eine preview gibt´s auf youtube. Auch das Fachmagazin IZ berichtet (hinter Paywall). Und wie so oft ist der (immerhin gesetzte) BNW mißverständlich: freilich ist der Planer Urheber des Entwurfs & freilich sind wir´s der digitalen Inszenierung.

MG – ´Hochhaus´ real

Noch ´n Bauschild. Klar, das Areal Meiller Gärten war bereits mehrmals Thema – aber es ist immer ein schöner Moment, wenn unsere Motive am Baugerüst landen & es losgeht mit der Realisierung des zuvor Visualisierten:

AG Rathgeber / Meiller

Entwurf Allmann Wappner

TGA Ott Ingenieure

LPH 6-8 Wenzel+Wenzel

Rohbau Josef Hebel

Ein reality check (auf Übereinstimmung der Visuals mit gebauter Wirklichkeit) hier dann in einem Jahr mit prospektierter Fertigstellung in Q1-2026:

Meiller Gärten – MG01 – Bauschild

Marktl – Bauschild

Erstes substantielles Feedback im neuen Jahr. Das Bauvorhaben ´Residenz Innblick´ in Marktl war hier bereits Thema, wurde nach Tektur aufwändig nachgezogen, für die anstehende Kommunikation des vorgesehenen Betreibers (für Betreutes Wohnen) kurzfristig umfassend visualisiert: „… dass das so schnell geklappt hat. Können Sie schon einschätzen, wann der Rest … vielen Dank für ihre Renderings, diese sehen wirklich super aus … richten Sie ihren Kollegen besten Dank aus. Ich freue mich auf die Bilder“ so der AG

Motive (Auswahl) – BV in Marktl

Zudem wurde ein Bauschildmotiv in SuperHiRes ausgegeben: „… nochmal vielen Dank, dass das alles vor Weihnachten noch so gut geklappt hat. Im Anhang finden Sie ein Bild der Bautafel …“

Bautafel – BV in Marktl
Veröffentlicht unter Wohnen

Treppe

Eine Stahl-Innentreppe wurde realisiert. Allseits großes Lob an die ausführende Spreng GmbH (beleuchtete Holzstufen bauseits).

Spreng GmbH, Schwäbisch Hall/Photo Axel Haß

Bis zur Ausführung hat das Studio zur Unterstützung der Entscheidungsfindung viele Varianten detailreich in 3D durchdekliniert:

Rakete GmbH

Von alternativer Oberfläche & Material bis hin zur komplett unterschiedlichen Grundgeometrie.

Rakete GmbH – Variantenbildung

Dafür dann wiederum großes Lob vom Planer.

Veröffentlicht unter Wohnen

Marktl

Brandaktuelle Projekt-Visuals sind idR. hier nicht zur Publikation freigegeben (wenn je, dann stets mit zeitlichen Versatz). Soeben sind wir vom AG daran erinnert worden, das da was war – „bräuchte unser Fassadenplaner Ihre 3D-Daten“ -, schon haben wir das Bauvorhaben im Web gesichtet & somit auch keine Geheimhaltung mehr:

Marktl – Betreutes Wohnen
3D-Modell

Sommers ´23 wurde der Antrag eingereicht, Herbst das Baurecht erteilt, ´24 ist Baubeginn, für ´25 ist die Fertigstellung angesetzt. Fast 60 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen sind in der kleinen, wohlbekannten Gemeinde Marktl im Landkreis Altötting für ein „die Ortseinfahrt dominierend prägendes Bauvorhaben“ vorgesehen (Entwurf Kammerl & Kollegen).

Marktl – Betreutes Wohnen
Rendering

Der Bürgermeister wähnte sich begeistert, das Vorhaben sein von ´großem öffentlichen Interesse´ gewesen, die Lokalpresse berichtete:

Marktl – Betreutes Wohnen
Presse
Veröffentlicht unter Wohnen

Jahrbuch ´23

Das Projekt war hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier & hier bereits Thema – dennoch hier kurz nachgereicht:

Meiller Gärten
Villa & Uhrturm & Neubauten
(fotografiert by Rakete, ausnahmsweise)

Gleich zwei Teilprojekte der Quartiersentwicklung ´Meiller Gärten´ wurden in das jüngste Jahrbuch ´Ausgezeichneter Wohnungsbau´ des Callwey-Verlages aufgenommen:

Meiller Gärten
CALLWEY-Publikation
mit BildNachWeis (Screenshot)

Das Baufeld 06 von Steidle Architekten & das Baufeld 02 von Baumschlager Eberle Architekten. Eine Fachjury hat die 50 besten Wohnbauten gewählt und in dem Award zugehörigen Buch ausführlich porträtiert. Inkl. BNW des Studios – löblich(e Ausnahme – auch wenn wir weiterhin keine ´Fotografie´ erstellen. Wir nehmen´s mal als Lob des Fotorealismus unserer Renderings).

Meiller Gärten
Baufeld 02
(fotografiert by Rakete, ausnahmsweise)

Das städtebaulich relevante Wohnprojekt in Münchens Moosach wird seit 2016 (daher die vielen Posts) sukzessive in allen Baufeldern im Studio grafisch in 3D begleitet.

Meiller Gärten
Baufeld 06
(fotografiert by Rakete, ausnahmsweise)

Ab sofort gibt´s ´die beeindruckendsten Wohnbauten´ für gutes Geld im wohlsortierten Fachbuchhandel: ISBN 978-3-7667-2648-3

Postscriptum: Auch erhältlich ist seit der Frankfurter Buchmesse ´Architektur der Erosion´ von Norbert Weickenmeier (der zu seiner bis unlängst aktiven Zeit als Gründer von & Planer bei wkp viele 3D-Projekte mit dem Studio erfolgreich umgesetzt hat): „Felix von Weiden ist ein gefragter Architekt auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Der Erfolg fordert jedoch seinen Tribut …

Ein Kriminalroman
(Cover – Ausschnitt)

Der ´atmosphärisch dichte Kriminalroman, der zugleich tiefgründig menschliche Erosionsprozesse beleuchtet´ ist etwas wohlfeiler unter der ISBN 978-3-937791-69-2 zu erwerben. Auch bei dem Werk aus dem Wenz Verlag hatten wir noch irgendwie (ganz am Rande, nur ein klein wenig) die Finger im Spiel resp. an der Maus.