MG – ´Hochhaus´ digital

Das ´Hochhaus´ (baurechtlich korrekt firmierend) der Meiller Gärten einige Monate später (= nach ganz viel Arbeit, weil produktgenau visualisiert), inzwischen auf einem bekannten Immo-Portal & bei der KW CONSULT marketingreif zu finden & gleich anzumieten.

Nach Meldung der SZ ´eines der bemerkenswertesten Immobilienprojekte dieser Stadt´ (unter der Headline ´Mehr als 1000 neue Mietwohnungen für München?´), nach der des Marketings ´ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wohnkonzept´ auf dem Gelände der F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik (FX steht hier nicht für effects = gemeinhin Bildeffekte, sondern für Franz Xaver).

Der Marketing-Disclaimer – ´Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Visualisierungen um Beispielbilder handelt. Abweichungen sind möglich´ – hat dennoch seine Richtigkeit, weil einzelne – von uns exakt nach detaillierten Ausstattungsvorgaben in Motive gesetzte – Wohneinheiten hier als pars pro toto des kompletten Bauwerks verwendet werden.

Eine preview gibt´s auf youtube. Auch das Fachmagazin IZ berichtet (hinter Paywall). Und wie so oft ist der (immerhin gesetzte) BNW mißverständlich: freilich ist der Planer Urheber des Entwurfs & freilich sind wir´s der digitalen Inszenierung.

Mehr Meiller Gärten ?

Die Rathgeber AG berichtet über die Feier zum Vermietungsstart für die ´vorerst letzten 80 Wohnungen in den Meiller Gärten´ im Hochhaus MG01 – die SZ berichtet mit der Headline ´Mehr als 1000 neue Mietwohnungen für München?´ über ´eines der bemerkenswertesten Immobilienprojekte dieser Stadt´: eine städtebauliche Studie habe Potenzial von 1.400 weiteren Wohnungen auf benachbarten Flächen (die aktuell mit ebenerdigen Produktionshallen belegt sind) ergeben. Die Meiller Gärten – mit inzwischen 580 gebauten Wohnungen – hat das Studio umfassend visualisiert (inkl. MG01).

Meiller Gärten – MG01 (Hochhaus)

Neues Leben am Friedhof

Für Kammerl & Kollegen entstanden entwurfsbegleitend Motive für ´Neues Leben am Waldfriedhof´, die ´Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck GmbH´ publiziert Updates zu Visual & Realisierung: Frühjahr ´25 war Start resp. Spatenstich, Herbst 2026 ist Fertigstellung (die Lokalpresse berichtete). Eine Machbarkeitsstudie zu benachbarten Bauhof-Bauten (Werkstätten & Maschinenhallen) rundet das Gesamtbild.

Machbarkeitsstudie Bauhof

Das Bauwerk in Holzhybridbauweise bekommt einen Betonkern und Holzfassaden. Im EG werden Friedhofsverwaltung und Bestattungsdienst untergebracht, darüber entstehen zwölf ´bezahlbare Wohnungen´ unterschiedlicher Größe (ca. 12 €/QM), das Dach soll als Garten gestaltet werden, als ´Erholungsfläche mit Spielplatz und Hochbeeten´.

BV ´Neues Leben am Waldfriedhof´

Veröffentlicht unter Wohnen

MG – ´Hochhaus´ real

Noch ´n Bauschild. Klar, das Areal Meiller Gärten war bereits mehrmals Thema – aber es ist immer ein schöner Moment, wenn unsere Motive am Baugerüst landen & es losgeht mit der Realisierung des zuvor Visualisierten:

AG Rathgeber / Meiller

Entwurf Allmann Wappner

TGA Ott Ingenieure

LPH 6-8 Wenzel+Wenzel

Rohbau Josef Hebel

Ein reality check (auf Übereinstimmung der Visuals mit gebauter Wirklichkeit) hier dann in einem Jahr mit prospektierter Fertigstellung in Q1-2026:

Meiller Gärten – MG01 – Bauschild

Marktl – Bauschild

Erstes substantielles Feedback im neuen Jahr. Das Bauvorhaben ´Residenz Innblick´ in Marktl war hier bereits Thema, wurde nach Tektur aufwändig nachgezogen, für die anstehende Kommunikation des vorgesehenen Betreibers (für Betreutes Wohnen) kurzfristig umfassend visualisiert: „… dass das so schnell geklappt hat. Können Sie schon einschätzen, wann der Rest … vielen Dank für ihre Renderings, diese sehen wirklich super aus … richten Sie ihren Kollegen besten Dank aus. Ich freue mich auf die Bilder“ so der AG

Motive (Auswahl) – BV in Marktl

Zudem wurde ein Bauschildmotiv in SuperHiRes ausgegeben: „… nochmal vielen Dank, dass das alles vor Weihnachten noch so gut geklappt hat. Im Anhang finden Sie ein Bild der Bautafel …“

Bautafel – BV in Marktl
Veröffentlicht unter Wohnen

Treppe

Eine Stahl-Innentreppe wurde realisiert. Allseits großes Lob an die ausführende Spreng GmbH (beleuchtete Holzstufen bauseits).

Spreng GmbH, Schwäbisch Hall/Photo Axel Haß

Bis zur Ausführung hat das Studio zur Unterstützung der Entscheidungsfindung viele Varianten detailreich in 3D durchdekliniert:

Rakete GmbH

Von alternativer Oberfläche & Material bis hin zur komplett unterschiedlichen Grundgeometrie.

Rakete GmbH – Variantenbildung

Dafür dann wiederum großes Lob vom Planer.

Veröffentlicht unter Wohnen