Für die Münchner Finanzämter wird ein gemeinsames Servicezentrum an zentraler Stelle für täglich bis zu 1.000 Besucher an der Deroystraße errichtet (Architekten Peck + Daam). Das Studio hat den Neubau für die Projektvorstellung multimedial in Szene gesetzt. Die Präsentation (etwa auf der PK) bietet ein spannendes Umfeld aus Grafik/Animation in interaktiver Umgebung.
Archiv der Kategorie: Kunterbuntes
Audi + IAA
Das Studio hat in Zusammenarbeit mit der Agentur KMS das Messestandkonzept von Audi in Szene gesetzt: Bauten mit Media-Elementen und Exponate wurden auf der Basis des Entwurfs von tools off modelliert und animiert. So haben sich die Projektbeteiligten früh ein Bild (resp. zehntausende) vom inzwischen ´echten´ Audi-Auftritt gemacht.

Messekonzept – PreViz
Mathematik & Informatik
Richtfest
Neben gewohnten Feierlichkeiten mit Ansprachen durch Minister, Bürgermeister und Architekten, Buffet und Musik präsentiert das Studio den Neubau – in seiner Vollendung: Mit Brillen bewaffnet haben etwa 500 Gäste die Möglichkeit, den Bau nicht nur live als Rohbau, sondern in Echtzeit als VR-Umgebung durch 3D-Stereo-Projektion zu bestaunen und frei zu begehen (und zu befliegen).
Ausstellung „MVRDV Office“
Ein WORKING ENVIRONMENT
Das Studio hat das Projekt „PARK VILLAGE“ von MVRDV multimedial inszeniert und bietet das gewohnt spannende Umfeld aus Grafik, Animation & interaktiver Szene.: Ein Ensemble aus 19 unterschiedlichen Häusern mit Büronutzung auf 36.000 qm soll im ersten Bauabschnitt dann Ende 2002 fertiggestellt sein.
Eröffnung „Fünf Höfe“
3D + Bauwerk
Mit dem sensiblen Quartier setzten sich die Planer gegen Mitbewerber wie Norman Foster, Giorgio Grassi, Dominique Perrault und Steven Holl durch. Das Konzept reduziert die sichtbaren Architekturelemente auf die Baustoffe Glas und Stahl.
Nicht nur der Bau des derzeit größten Innenstadtprojekts, selbst seine 3D-Visualisierung setzt Maßstäbe: auch die wurde ausgezeichnet.
„Best of 3D Architecture“
5 Höfe (previz)
Das visualisierte Projekt ist die wichtigste ´Mall´ an historischer Stelle in München: Die 5 Höfe werden im Frühjahr 2001 eröffnet. Geplant wurde der Komplex von den Architekturbüros Herzog & de Meuron aus der Schweiz und Hilmer & Sattler aus München.
