small – beautiful

Umbau und Renovierung im Bestand

Umbau und Renovierung im Bestand

´How we work´ – Abschnitt Kleinstprojekte: Das Studio startet für große und für kleine Bauvorhaben. Mit gezielten – grafischen – Mitteln kann auch der Umbau den Beteiligten vermittelt und somit in gewünschte Bahnen gelenkt werden:

Ob Eingriff in die Substanz – hier der Einbau eines Lifts in den Bestand – oder nur die Farb- und Materialauswahl – hier die Renovierung eines Treppenhauses: Oft lässt sich die Aufgabe per 3D-Rendering oder per 2D-Retusche allgemeinverständlich kommunizieren. Und meistens auch im kleinen Rahmen sinnvoll budgetieren.

Kein Tunnel (in Augsburg)

Der Bürgerentscheid in Augsburg ist entschieden. Die Bürger haben sich gegen einen „Tunnel am Königsplatz statt Chaos in der Innenstadt“ entschieden. Für das Ratsbegehren stimmten 38.000, für den Tunnel 15.565 Bürger. Die Diskussion im Vorfeld der Planung wurden mitunter recht emotional bis unsachlich geführt.

Zur Objektivierung der Meinungsbildung hat die Rakete 3D-Visuals beigetragen, die den Eingriff eines Tunnels resp. dessen Alternative am Königsplatz augenfällig und also verständlich illustrieren.

Lichtsimulanten

Licht in Raum & Zeit

Licht in Raum & Zeit

´How we work´ – Abschnitt Lichtsimulation: Wir verstehen auch Lux, Lumen, Candela und Co.: Wir können ´physikalisch korrekt´ Licht berechnen – nur will das in der Regel keiner (ausser dem Fachplaner selbst) sehen.

Gefragter sind da schon stimmungsvolle Inszenierungen, auch Variantendarstellung von Lichtspielen entlang der Zeitachse, also animierte Darstellungen oder – wenn´s schnell & dreckig gehen muss – Fotoretuschen mit vorab definierter Wirkung (der Lichtplaner hat ja auch so seine Erfahrung ob der zu erwartenden Anmutung).

´Neue Schranne´ Memmingen

Am 10.10.2010 wurden ein 38-Millionen-Projekt der Siebendächer Baugenossenschaft und ein Projekt der Stadt Memmingen eröffnet: Schrannenplatz, Landestheater Schwaben und die Geschäftshäuser ´Neue Schranne´:

Neue Schranne Memmingen

Neue Schranne Memmingen

Mit dem Projekt wird die Theaterlandschaft nachhaltig geprägt sowie die Attraktivität in der südlichen Altstadt gesteigert. Zehntausende kamen am Eröffnungswochenende und bestaunten den neu gestalteten Stadtraum.

Visuals zum Projekt (& zu mehr Projekten dieses engagierten Bauträgers) wurden im Studio auf Hochglanz poliert.

off limits

Nicht daß die Rakete nicht fleißig wäre – nur zeigen darf´s sie´s manchmal nicht: Wo gewöhnlich die 3D-Visuals aus dem Studio geradezu das Licht der Öffentlichkeit suchen (& finden) gibt es Projekte, die bis zur Marktreife Verschlussache sind (& bleiben);

Gerade ein Hotelprojekt, einige Wettbewerbe, eine Schule, ein Krankenhaus, ein Autohaus, eine Revitalisierung und eine städtebaulich relevante Planung in der Umgebung Münchens. Ausserdem Beiträge für eine Firmenzentrale. Zudem Visuelles im Maschinen- & Anlagenbau.

´Leuchtturmprojekt´

JadeWeserPort Info-Center

JadeWeserPort – Info-Center + Leuchtturm

Vom Anfang 1998 an dabei – als Aussteller und als Content-Lieferant für eben solche – sorgt die Rakte auch heuer wieder dafür, daß die Präsentation relevanter Immobilienprojekte reibungslos auf und über die Bühne geht: Ein im Wortsinne echtes ´Leuchtturmprojekt´ auf der expo real stellt dabei der Jade Weser Port dar.

Ein ´Jahrhunderprojekt´ geht in die letzte Phase der Vermarktung. Rund 38 Hektar, ein Viertel der Logistikflächen des deutschen Container-Tiefwasserhafen sind bereits verhandelt, TSC & DLZ dito. Auf der Messe sollen weitere Kontakte geknüpft werden.